Wert
Mindestgebot
Die Bankierstradition der legendären Familie Rothschild geht bis ins frühe 19. Jahrhundert zurück. Zwischen 1809 und dem Beginn des Ersten Weltkriegs betrieb das Haus Rothschild die weltweit größte Bank und war ein wichtiger Finanzier europäischer Nationen.
Ab 1919 übernahm Nathan Rothschild & Sons den Vorsitz beim täglichen Goldfixing in London. Produziert wurden die hauseigenen Goldbarren bei der staatlichen Londoner Royal Mint Refinery (RMR) bis ins Jahr 1967.
Die historischen Goldbarren von N.M. Rothschild & Sons verzeichnen heutzutage gegenüber normalen Anlagebarren einen gewissen Sammelaufschlag und sind bei Barrensammlern sehr beliebt.
Ansprechpartnerin
Nina Niederstrasser
Projekt Manager
T+43 676 9101312
Einfo@golfen-fuer-muenchner-kinder.de